Warum erst jetzt wieder Meldungen aus der Posaunenchorscene? Nun, wir hatten sehr früh in diesem Jahr Sommerpause und dann gibt es Ereignisse, die einen schwer zusetzen und fast umwerfen. So war es bei mir durch den plötzlichen Tod meines Freundes Willy Rieke. Im Juli noch zusammen mit der Klönschnackrunde gewandert. 4 Wochen später Tod! Er macht einen Tag vor seinem Urlaub in Vertretung einen Bikergottesdienst und bricht danach zusammen und wird nicht wieder wach. Es hat mich umgehauen.
Hier unsere Aktivitäten nach der Sommerpause:
21.08.2016 Blasen in der Andacht um 14,00 Uhr
23.08.2016 Beerdigung von Willy Rieke
28.08.2016 Heideblütengottesdienst auf Arloh
18.09.2016 Gottesdienst auf dem Gewerbemarkt
anschließend Musik zur Unterhaltung auf der Bühne
02.10.2016 Gottesdienst zu´m Erntedankfest
anschließend Ständchen zum 80. von Hermann Schünhoff
Am 22.03.2016 spielten wir vor dem Flüchtlingscamp in Scheuen. Pastorin Noordveld-Lorenz hielt die Andacht und der Leiter des Camps, Stephan Dannenberg , gab Erläuterungen zum Camp. Die Lieder hatte unsere Pastorin passend zum Thema und der Passionszeit ausgesucht: Manches Holz ist schon vermodert, In einer fernen Zeit und Holz auf Jesu Schulter. Für uns auch alle neu aber interessant.
Am 22.03.2016 spielten wir vor dem Flüchtlingscamp in Scheuen. Pastorin Noordveld-Lorenz hielt die Andacht und der Leiter des Camps, Stephan Dannenberg , gab Erläuterungen zum Camp. Die Lieder hatte unsere Pastorin passend zum Thema und der Passionszeit ausgesucht: Manches Holz ist schon vermodert, In einer fernen Zeit und Holz auf Jesu Schulter. Für uns auch alle neu aber interessant.
Am 13.02. habe Benni und ich den Workshop unter der Leitung des LPW Hannes Dietrich besucht, um einmal reinzuschnuppern in die Popular Musik. Wir spielten Rag, Swing, Gospel und Pop. Hannes legte sehr viel Wert darauf, dass wir ein Gefühl für den Rhytmus bekommen, auch wenn mal ein falscher Ton dabei war. Toll war auch, dass ein Schlagzeug mitspielte. Es waren insgesamt 19 Bläserinnen und Bläser anwesend. Es hat sehr viel Spaß gemacht und macht Lust auf Mehr.
Meine Frau und ich kommen gerade aus der Kirche, wir hatten uns angesprochen gefühlt. Es war ein toller Gottesdienst den unsere beiden Pastoren organisiert haben. Danke auch an die Helfer und Mitgestalter. Uns geht das Lied nicht mehr aus dem Kopf. ( Sportfreunde Stiller )
Am 01.02.2016 war Jürgen Warnecke 40 Jahre Posaunenchorleiter des Posaunenchores Jubilate Groß Hehlen. Aus diesem Grund bekam er von Pastor Michael Dierßen am Donnerstag zu Beginn der Probe eine Urkunde der Gemeinde ausgehändigt. Ebenso war Frau Barras als Personalvertretung des Kirchenkreises anwesend, um ebenfalls eine Urkunde zu überreichen. Herzlichen Glückwunsch lieber Jürgen. Tolle Leistung!!